Einfache Frikadellen
Frikadellen, fälschlicherweise auch als Buletten oder Fleischpflanzerl bekannt, sind ganz klar der Klassiker unter den Hackfleisch-Rezepten. Da ich es hasse rohes Hackfleisch zu probieren, habe ich es mir so zurechtgewurstelt, dass die Mengenangaben der Gewürze in Teelöffeln gut passen und immer ein ordentliches Ergebnis bringen. Weiterhin sorgt es dafür, dass auch ich als kompletter Stümper bei Frau & Kindern glänzen kann.
In jedem Fall ist es das ideale Rezept für einen ersten Post auf meinem schicken neuen Blog.
Einfache Frikadellen
Einfache Frikadellen
Servings 4
Cost 15,- €
Kochutensilien
- 1 große Schüssel
- 1 große Pfanne
Zutaten
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 2 Zwiebeln mittelgroß, Farbe egal
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Eier
- 2 Handvoll Semmelbrösel wenn der Teig zu matschig ist, mehr nehmen
- 2 TL Salz
- 2 TL Majoran gestrichen
- 2 TL Paprikapulver
- 0,5 TL Pfeffer aus Mühle/Mörser
- 2 TL Dijon Senf gut gehäuft
- 2 EL Petersilie TK von Aldi aus dem Beutel
- 2 EL Maggi Würze bei uns optional
Anleitungen
- Hackfleisch in die große Schüssel geben.
- Zwiebeln in feine Würfel schneiden und zum Hack in die Schüssel geben. Wer mag und/oder wer Blähungen bekommt, kann die Zwiebeln auch in etwas Öl oder Butter glasig dünsten und dann dazugeben.
- Alle weiteren Zutaten und Gewürze zum Hackfleisch geben und alles ordentlich durchkneten. Bitte von Hand kneten, sonst werden die Frikadellen zu kompakt.
- Aus der Hackfleischmasse mit leicht angefeuchteten Fingern Frikadellen formen. Ich mache sie von der Größe so, dass etwa 5 Stück in eine 28 cm Pfanne passen. Nicht zu dick, sonst muss man ewig an der Pfanne stehen.
- Frikadellen mit Öl bei ordentlich Hitze in einer Pfanne nach Wahl schön braun anbraten, dann Hitze reduzieren und auf mittlerer Flamme durchgaren
Notizen
Wenn man die Menge dupliziert und den ganzen Klumpen Hackmasse in eine große Ofenform gibt, dann kommt bei ~200°C mit Ober-/Unterhitze nach etwa 35-40 Minuten auch ein leckerer Hackbraten dabei heraus.
Schreibe einen Kommentar